
Meike Carstens
Osteopathin
Physiotherapeutin
sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Osteopathie
Osteopathie ist eine eigenständige Form der Medizin. Sie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionskrankheiten.
- Strukturelle Osteopathie:
"Die Behandlung des Bewegungsapparates (Wirbelsäule, Gelenke, Muskeln, Sehnen, Bänder) mit Techniken aus der Chiropraktik und der Manuellen Therapie.
- Viszerale Osteopathie: Die Behandlung der Organe und Organsysteme (Magen, Darm, Nieren, Gefäße, usw.) sowie Blutgefäßen, Lymphbahnen und Teile des Nervensystems
- Craniosacrale Osteopathie: Die Behandlung der Verbindung von Schädel zu Kreuzbein (Schädel, Kreuzbein, Hirnhaut, Rückenmarkshaut, usw.), Mobilisierung der Dura und Einbeziehung von energetischen Technicken.
Nur wenn diese drei Systeme harmonisch ohne Einschränkung funktionieren ist der Mensch gesund".
Sie können vor Behandlungsbeginn ein Privatrezept für Osteopathie von ihrem behandelnden Arzt ausstellen lassen.
Ostheopathie ist grundsätzlich eine Privatleistung, aber viele gesetzliche Krankenkassen übernehmen ein Teil der Kosten.
Bitte erkundigen sie sich bei ihrer Krankenkasse über die Bezuschussung.

Petra Maibaum
Osteopathin
Physiotherapeutin
sektorale Heilpraktikerin für Physiotherapie
Physiotherapie
In unserer Praxis werden folgende Therapien angeboten
Unsere Leistungsangebot für Sie
Krankengymnastik
Krankengymnastik auf neurophy. Grundlage (Bobath, PNF)
Manuelle Lymphdrainage
Massage
Bindegewebsmassage
Dorn-/Breuss-Therapie
Kinesiotapeing
Kältetherapie
Wärmetherapie (Fango, Heißluft)
Ultraschall
Elektrotherapie
Physiotherapie wird vom Arzt verordnet, der sich am gesetzlichen Heilmittelkatalog orientiert. Natürlich haben sie auch die Möglichkeit, Anwendungen als Selbstzahlerleistung in Anspruch zu nehmen.